
Führung ist sehr herausfordernd in der Dienstleistungswelt DIENSTLEISTUNGEN FÜHREN
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Konservative Innovation –
Dienstleistungen führt man mit Augenmaß
Dienstleistungen unterliegen in hohem Maße den Konjunkturzyklen und Innovationsraten der Kundenorganisationen. Gleichzeitig wird eine „neue“ Dienstleistung nur langsam angenommen. Innovation können daher im Dienstleistungsbereich meist nur konservativ betrieben werden. Das fordert Augenmaß und Geduld.
Schneegans Leadership Coaching ist mit Führungsfragen von Dienstleistern aus jahrelanger Beratung und eigener Erfahrung bei Großprojekten vertraut. Im Coaching und Mentoring führen wir junge Nachwuchsführungskräfte oder Neuunternehmer an das Thema heran. Und bei erfahrenen Chefs sind wir Impulsgeber.
Dienstleistungen führen fordert vielfältige Fähigkeiten
Dienstleistungen, ob Ingenieurdienstleistungen als Werkvertrag, Personalüberlassungen, Steuerberatungen oder z.B. Werbeagentur-Services fordern von den Führungskräften breite Fähigkeiten. Insbesondere muss man auf Menschen mit sehr unterschiedlichen Weltanschauungen und Bildungsniveaus eingehen können. Wenn Sie damit bewusst umgehen, Kunden- und Mitarbeiter-Wertvorstellungen erkennen, können Sie die meisten Anlässe für Konflikte vermeiden bzw. deutlich leichter entschärfen. Gelingt Ihnen das? Da bei Dienstleistungen das Vertrauen ein Schlüsselerfolgsfaktor ist, hat die Bewältigung von Meinungsverschiedenheiten eine grundlegend geschäftsfördernde Rolle.
Wenn Sie Ihren Umgang mit der menschlichen Dimension von Führung verstärken wollen, sind wir ein geübter Sparingspartner.
Leadership von Dienstleistungen
Hier finden Sie einen Bericht („Zwei Drittel der Arbeitnehmer halten ihre Chefs für inkompetent“), welche Folgen unzulängliche Führung hat.
Bewußter Umgang mit Kompetenz-Unterschieden
Wer hochwertige Services erbringt und seine Mitarbeiter dabei führt, braucht ein ausgeprägtes Gespür, bis wohin der Kunde bzw. der Mitarbeiter noch versteht, worum es geht. Auch wenn Sie mit Fachkompetenz eine genaue Vorstellung von einer „guten“ Lösung haben, nutzt diese wenig, wenn Mitarbeiter oder Kunden dazu keinen gedanklichen Zugang mehr haben, weil ihnen die Kompetenz fehlt. Das unbewusste Nicht-Wissen erzeugt große Missverständnisse und es braucht Ihr genaues Gespür, ab wann und wie Sie Ihre Kompetenz sorgfältig erklären sollten, um etwas zu erreichen.
Schneegans Ladership Coaching hat in zahlreichen Trainings und Coachings das Bewusstsein der Führungskräfte gezielt erhöht und ihnen dadurch mehr Umsetzungserfolge ermöglicht.
Leadership von Dienstleistungen
Kommentare: